Als SAP Commerce Kunde mit einer On-Premise Lösung wird man früher oder später vor der Entscheidung stehen, in die SAP Commerce Cloud zu gehen. Auch wenn SAP noch kein EOL Announcement für die Premise Version gemacht hat und somit eine Entscheidung getroffen werden muss, ergeben sich zahlreiche Vorteile aus diesem Schritt. Die wichtigsten sind Kosten und Perspektive.

Die Total Cost of Ownership einer aktuellen Premise Lösung einschließlich des Hostings, der Lizenzkosten für Datenbank und Drittsoftware sowie die Kosten der DevOp Tätigkeiten ist mitunter höher als bei einer Cloud Subscription. Mit den Pay as you grow Ansätzen basierend auf Bestellungen oder Umsatz sind offene Metriken ohne versteckte Kosten in der Cloud vorhanden.

Perspektive, weil SAP hier investiert, die Customer Experience Applikationen zusammenführt und dadurch einen klaren Mehrwert für das Wachstum und die Erschließung neuer Digitalisierungsfelder bietet. So kann beispielsweise unter Verwendung der SAP Cloud Platform Integration die SAP Marketing Cloud in nur wenigen Schritten an die SAP Commerce Cloud gedockt werden.

In unserem Whitepaper stellen wir Ansätze vor, wie ein Commerce Projekt von Premise in die Cloud gebracht wird, was man vorher bedenken und unbedingt in die Planung einbeziehen sollte und veranschaulichen die Projektdurchführung anhand eines Referenzprojektes.

Wenn Sie Interesse an dem Whitepaper haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@codeitlabs.com.